

HELLE FREUDE
5.10. und 6.10, jeweils 10.00-16.00
Kursleitung: Sabine Krassmann
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, bekommt Licht eine immer größere Bedeutung. Wir beschäftigen uns mit Lichtgestaltung, der Wirkung des Lichts und wie man mit Licht Gegenstände neu interpretieren kann.
Bei uns wird es leuchten, funkeln und schimmern. Wir basteln Lichter aus Papier, Beton, Watte, Steinen und Glas. Ob dunkle Wolken, geheimnisvolle Elfen und Drachen, galaktische Helden oder Fabelwesen – wir bringen alles zum STRAHLEN.
Alter: 8 - 12 Jahre
Anzahl: max. 10
Preis: 40,00 €, Material 10,00 €
Treffpunkt: Kulturzentrum Oberhof, Büdingen
Anmeldung Musik- und Kunstschule Büdingen e.V.
06042-6010
oder
UPCYCLING
12.10 10.00-16.00
Kursleitung: Sabine Krassmann
Datum, Uhrzeit: 12.10.2020, 10.00-16.00
Titel: Upcycling - Zu schade zum Wegwerfen
Beschreibung des Angebotes, wie es in der Broschüre beschrieben sein soll:
Aus alten Textilien entstehen neue Figuren, modische Accessoires und Gebrauchsgegenstände. Wir nähen, knoten und kleben: HANDARBEIT im wahrsten Sinne des Wortes.
Sonstiges:
Gerne könnt ihr ein kaputtes T-Shirt, Papas altes Hemd, hübsche Stoffreste oder bunte einzelne Socken mitbringen.
Alter: 8-14
Anzahl: max. 10
Preis: 18,00 €, Material 5,- €
Anmeldung Musik und Kunstschule Büdingen e.V.
06042-6010
oder



WORKSHOP MUSIZIEREN
Kursleitung: Dozentinnen und Dozenten der MuKs
Datum, Uhrzeit: 12.10.2020, 10.00-16.00
Du wolltest schon immer mal in einer Band spielen oder singen?
Heute hast du die Möglichkeit zwischen Piano, Schlagzeug, Gitarre oder Vocal-coaching bekannte songs selbst zu spielen oder zu singen.
Unsere erfahrenen Dozenten geben dir Tipps und Unterstützung dabei.
Vormittags üben wir die songs einzeln und nachmittags zusammen mit den anderen.
Alter: 12-18 Jahre
Anzahl: max. 15 Teilnehmer/innen
Preis: 15,00 € incl. Mittagessen, Gettränke bitte mitbringen
Veranstalter und Anmeldung: Jugendamt Büdingen
06042-88415230
https://www.stadt-buedingen.de/Stadtleben/Kinder-Jugend-Bildung/Jugendarbeit/
Treffpunkt: Sizungssaal Heusonmuseum
MUSIKINSTRUMENTE selbst basteln
Kursleitung: Sabine Hanauer
Datum, Uhrzeit: 12.10.2020, 10.00-16.00
Wir bauen einfache Instrumente. Dazu verwenden wir Dinge, die normalerweise im Müll landen. Seid gespannt auf unser buntes Orchester und dessen Klänge, die wir unseren Instrumenten entlocken werden.
Alter: 6-12 Jahre
Anzahl: max. 12 Teilnehmer/innen
Preis: 17,50 € incl. Mittagessen, Gettränke bitte mitbringen
Veranstalter und Anmeldung: Planet Zukunft
Anmeldeschluss: 25.9.