Kunstunterricht
Preise (Entgelte)
Der Oberhof ist ein Renaissance-Ensemble aus dem Jahre 1569 und bietet neben vielen Unterrichtsräumen auch ein lichtdurchflutetes Atelier mit Lagerraum und vielen Möglichkeiten zur Bild- und Skulpturgestaltung.
Die Malschule innerhalb der MuKS bietet bildnerisches Gestalten für Kinder und Jugendliche von 3 bis ca. 17 Jahren an. Die Gruppen sind
nach Altersgruppen zusammengesetzt. Neu ab September 2020 sind Kurse für Erwachsene.
Kunstkurse für Kinder und Jugendliche
- Anfänger und Fortgeschrittene -

Foto: E. Makosch

Erstes Malen und Gestalten (5-6 jährige)
Do. 15.00 - 16.30
Die ganz Kleinen im Alter von 3 bis 5 Jahren sammeln in dreistündigen Vormittagsveranstaltungen erste Erfahrungen im Gestalten mit
Farben und Formen.
Ausgangspunkt sind ausgewählte Kinderbücher oder erzählte Geschichten. Die Kinder gestalten dann einen Aspekt der Geschichte mit
wechselnden Techniken.
Foto u. Text: E. Makosch
Malen und Gestalten (6-7 jährige)
Mi. 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Foto: E. Makosch


Foto: E. Makosch
Malen und Gestalten (7-9 jährige)
Di. 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Mi 16.30 Uhr -18.00 Uhr
Malen und Gestalten (8-10 jährige)
Di. 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Foto u. Text: E. Makosch
Ab und zu finden Ausstellungen in Büdinger Schaufenstern statt. Es gibt eine ganzandere Reaktion von Eltern und Freunden, wenn die Arbeiten die kleine Öffentlichkeit des Ortes bereichern! Und dann noch ein Artikel in der Zeitung! Die Kinder freuen sich daran und erfahren, dass es Spaß macht, sich einzubringen und teilzuhaben.
Eine besondere Aktion dieser Art war das „Wandersofa“.In einem der Kurse war ein für Kinder nutzbares „Königssofa“ aus Pappe und Pappmaché entstanden, das dann auch gemeinsam mit den in der MuKS entstandenen Ytong-Skulpturen ein Schaufenster in Büdingens Altstadt bereicherte.
Nach einigen Wochen „wanderte“ das Sofa in ein anderes Geschäft und schließlichnoch in weitere, bis sich endlich ein Gewerbetreibender mit der Frage meldete, warum ihm das Wandersofa noch nicht zur Dekoration angeboten worden sei und wann er es denn haben könne!?
Foto u. Text: E. Makosch

In den Gruppen der älteren Kinder und Jugendlichen, die am Nachmittag jeweils für eineinhalb Stunden sattfinden, wird mit einer großen Vielfalt künstlerischer Mittel gearbeitet: Skulpturen aus Speckstein oder Ytong entstehen. Phantastische Figuren aus diversen Materialen stellen zum Beispiel eine Zirkusszene dar. Ein Schattentheater wird als „Liveperformance“ aufgeführt und als Film festgehalten. Es wird gefilzt und geschnitzt. Und gedruckt – mit Linoleum und Styropor. Großfiguren aus Pappmaché werden geformt und bemalt. Mosaike, gefertigt aus alten Kacheln, bereichern manchen öffentlichen Raum. Beispiel: Ein Mosaik des hessischen Wappens ziert das Foyer des Büdinger Bürgerhauses.

Foto: E. Makosch
Foto: E. Makosch


Foto: E. Makosch
Malen und Gestalten (10-13 jährige)
Di.. 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Malen und Gestalten (13-15 jährige)
Do. 16.30 Uhr - 18.00 Uhr