FERIENSPIELE
Die Osterferienspiele 2022 (Kunst) sind



DREI TAGE TONMASSE
DREI TAGE TONMASSE
Bewegung wird Gestalt!
Wir bearbeiten die Tonerde mit unserem Körper und allen Sinnen, schaffen Abdrücke und Eindrücke,
Modellieren mit geschlossenen Augen und lassen uns von den Ergebnissen überraschen. Unser eigener Tastsinn, die Arbeit mit der persönlichen taktilen Wahrnehmung soll in diesem Kurs das Fundament für neue Inspirationen und Ideen legen.
Kursleitung: Monika Karrer
Zeitraum: 12.-14.04.22
Dauer: 2h, 10.00-12.00
Alter: Ohne Altersbegrenzung; Kinder bis 7 nur mit Begleitperson
Teilnehmer: max. 8
kostenfrei
Anmeldung
CAJON & SAMBA
WORKSHOP
Für Kinder Jugendliche und Erwachsene
Kursleitung: Anselm Wild
9.4.2022
10:00-12:00 / Cajon 1 Alter: 6-11
12:30- 14:30 / Cajon 2 Alter: 12-99
15-18 Uhr Sambaworkshop
keine Altersbeschränkung
Kosten: 29,00/1 Kurs
25,00/ 2 Kurse

DAS SCHÖNE DES VERGANGENEN
In diesem dreitägigen Workshop, für alle Interessenten ab 13 Jahren, werden wir uns dem Thema Vergänglichkeit widmen. Hierzu wollen aus verschiedensten Materialien neue Schönheit und Funktion schöpfen. Wir arbeiten u.a. mit der Up-Cycling-Technik im Atelier der MuKS, aber auch draußen im Wald, wo sich einem viele fantastische Möglichkeiten zur Erstellung von Kollagen und Skulpturen eröffnen. Die Naturkunstwerke werden wir an Ort und Stelle herstellen, fotografieren und anschließend der Witterung überlassen, ganz im Sinne des Themas.
Kursleitung: Geoffrey Thompson
Zeitraum: 12.-14.04.22
Dauer: 3h, 14.00-17.00
Alter: ab 13
Teilnehmer: max. 8
kostenfrei



AUGENMUSIK
Montagewerkstatt für den visuellen Klang
Wir komponieren für die Augen. Das leere Notenblatt wird für drei Tage unsere Leinwand sein.
Ihr könnt aus dem reichhaltigen Materialpool der MuKS schöpfen. Das komplette Zeichen-, Druck- und Malbedarfssortiment der MuKS, zahlreiche Klebemittel und ein DinA3-SW-Kopierer stehen für uns bereit. Wir werden reissen, schneiden, verwischen, stempeln, übermalen, kleben oder gar mit Feuer malen. Zu Beginn jeden Kurstages werden exemplarische Arbeiten ausgewählter Künstler und Musiker vorgestellt.
Kursleitung: Sonja Bender
Zeitraum: 19.- 21.04.22
Dauer: 3h, 15.00-18.00
Alter: ab 12
Teilnehmer: max. 8
kostenfrei