top of page
Oberhof Außen.jpg
MuOH_B1.png

ZWEI
Apropos Jahreszeiten 
Ein musikalischer Streifzug durch die Jahrhunderte

Lena Meyer (Pianistin) studierte Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier am Dr. Hoch´s Konservatorium, Frankfurt bei Wolfgang Hess und rundete ihr Studium mit dem Master of Music an der Hochschule für Musik, Mainz bei Prof. Vetre ab.
Meisterkurse u.a. bei Sylvia Wang, Brigitte Meyer, Prof. Manuel Fischer-Dieskau und dem Guarneri Trio Prague bereicherten ihren musikalischen Werdegang.
Mit verschiedenen Kammermusikensembles trat sie deutschlandweit auf. Regelmäßig wirkt sie bei Konzerten des Landes Akkordeon Orchesters Hessen mit.wei - das sind die Klarinettistin Karin Amrhein und die Pianistin Lena Meyer.

Zwei - das sind die Klarinettistin Karin Amrhein und die Pianistin Lena Meyer.

 

Mit dem aktuellen Programm "Apropos Jahreszeiten" nimmt das Duo sein Publikum mit auf eine Reise durch Musik aus drei Jahrhunderten mit Kompositionen zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

 

Von Vivaldi bis Piazzolla stehen sich unterschiedliche Stile und Epochen gegenüber und ein spannender Fokus auf die Jahreszeiten in der Musik entsteht.

 

Begleiten Sie die Musikerinnen mit „Frühling in Buenos Aires“ in die Welt des Tangos und verweilen Sie dort für einige Stücke, bis die Reise weitergeht durch das Jahr, etwa mit Schumanns Lied „Im wunderschönen Monat Mai“ oder auf einer sommerlichen Gondelfahrt in Venedig mit Mendelssohns "Lieder ohne Worte“. Lauschen Sie den Blättern im Wind in Bernhard Ullrichs Jazz Miniatur „Oktober“ bevor Sie mit Schuberts „Winterreise“ in die Gefühlswelt der Romantik tauchen.

 

Apropos Reise - wo verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub? Vielleicht in den träumerischen Klängen dieser Werke?

Karin Amrhein wurde in Miltenberg geboren und studierte klassische Klarinette an der Musikhochschule Würzburg. Während des Studiums begann sie, Klarinettenunterricht für Kinder und auch für Erwachsene zu geben und kann inzwischen aus über 20 Jahren Unterrichtserfahrung schöpfen. Sowohl im Unterricht wie auch als Musikerin bewegt sie sich über musikalische Genregrenzen hinweg: vom Barock zur Neuen Musik, vom Jazz über Klezmer zu Rock und Pop. Mit den Jahren hat sie ihr Instrumentarium auf Bassklarinette, Tenor-, Alt- und Sopransaxophon und auf die Querflöte erweitert. Die Instrumente kamen bei verschiedenen Musical- und Theaterproduktionen und bei Improtanzworkshops zum Einsatz. Mit der Bassklarinette spielt sie in der EthnoJazz-Band bandasud, in dem Klarinettenquartett tetrablatt und tritt mit einem Soloprogramm auf, in dem die Vielfalt der musikalischen Einflüsse zusammenfließen. Als klassische Klarinettistin spielt sie Kammermusik, Kirchenmusik und in vielen Orchestern.  

Karten im Sekretariat der MuKS (06042-6010)

oder unter info@muks-buedingen.de

oder an der Abendkasse

 EINTRITT 20,00€ (10,00 für Schüler und Mitglieder der MuKS)

​

  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten des Sekretariats

Mo.  09:00 -15:00  

Di.   12:00 - 18:00  

Mi.   12:00 - 15:00

Do.  12:00 - 18:00

Fr.    10:00 - 14:00

in  den Ferien ist das Büro geschlossen

Tel.: 06042 6010

info@muks-buedingen.de


Obergasse 23d
Kulturzentrum Oberhof
63654 Büdingen​

bottom of page