top of page

Ronka Nickel
Musikalische Früherziehung
Auch als klassiche Quereinsteigerin, natürlich mit vielen Fortbildungen, kann sie auf ein profundes Wissen und ihre Musikalität zurück greifen. Kinder zum singen, Instrumente und Theater spielen zu animieren, sie an die Musik heranzuführen fällt der gelernten Regisseurin leicht.

 

RONKA1 sw.jpg

Ronka Nickel

Regie

Studium und Vordiplom der Psychologie. Assistenz am Staatstheater Darmstadt.1990-1994 Regie- und Schauspielausbildung an der Theaterakademie Ulm. Engagements am Schauspiel Frankfurt, Städt. Bühnen Kiel. 1998 bis Juni 2002 Leitungsmitglied & Inszenierungen im Fresche Keller - Theater in Ortenberg & Sommertheater in der Klosterkirche Konradsdorf.    Arbeitet als freie Regisseurin u.a. Tina Teubner, Matthias Deutschmann, Doris Friedmann, Theater Ravensburg, Theaterei Herrlingen, Theater RAB in Freiburg. Theater Andersland Büdingen, Compagnie MaRRam. Oper v. Nicola Piccini in Kreuztal 2012 im Gebr. Busch-Theater, Leitungsmitglied und Regie Im neu gegründeten Theater Brettl-Palast. „Sie und Ich“ – Musikkabarett mit Doris Friedmann & Ronka Nickel (2018). „Vom Hui und Pfui der Welt – Barockmatinee“(2019), „Ist Büdingen eine Heimat? – Versuch einer Verordnung“ soziokulturelles Projekt (2019), Gründung der Kunst- und Kulturinitiative OBMENI, Errichtung zweier interaktiven Großskulpturen „Heimatstationen“ 2020, Drehbuch und Regie bei „Beethoven, aus der Zeit gefallen“ .

 

Instrument: Singende Säge, Cello, Klavier (Grundkenntnisse)

bottom of page